Important: Via Ferrata Ascent = Alpine Personal Responsibility!
Klettersteig-Begehung = Alpine Eigenverantwortung
Drachenwand Klettersteig
Im Gemeindegebiet von St. Lorenz wurde im Herbst 2008 ein moderner Klettersteig auf dem Ostgrad der Drachenwand errichtet.
Diese mittelschwere Route (60% B, 40% C) ist sowohl für erfahrene aber auch für weniger erfahrene Kletterer (allerdings nur mit Bergführer !!!) eine wunderschöne und interessante Tour. Am Gipfel werden Sie mit einem traumhaften Panorama, das weit über die Grenzen des Mondseelandes reicht, belohnt.
Begehung des Klettersteiges auf eigene Gefahr. Es wird keine Haftung übernommen.
Foto: Die Kletterroute
WETTER
AUSBILDUNG und FÜHRUNGEN
Foto: Hans Gaßner Berg- und Skiführer
Hans Gaßner ...
... ist der Initiator des neuen Drachenwand Klettersteigs und ein bestens geschulter Berg- und Skiführer sowie Bergretter mit über 25 Jahren Erfahrung.
Gerne bringt er Ihnen die Welt des Kletterns näher und führt Sie sicher über die neue Kletterroute auf den 1.060 m hohen Hausberg der Gemeinde St. Lorenz.
Schwierigkeit: 60% B, 40% C keine Fluchtmöglichkeit !!! Achtung! mehrere Stellen D
Ausgangspunkt: Eigener Parkplatz für Bergsteiger beim Gasthof Drachenwand. Lage siehe hier »
Zustieg: ca. 30 min, 160 Höhenmeter
Aufstieg: 2 Std.
Abstieg:
1,5 Std. über markierten AV-Weg Nr. 12a - gesicherter Steig mit Leitern, Trittsicher- heit erforderlich. Notabstieg nach Fuschl/See möglich.
Anforderungsprofil
In der Länge nicht zu unterschätzender Klettersteig. Gute Kondition und Muskelkraft erforderlich. Für Ihre Sicherheit Eintragungspflicht in das Klettersteigbuch. Für Kinder, Jugendliche und Anfänger nicht geeignet!(außer durch Absprache mit Bergführer Hans Gaßner)
(Leih-)Ausrüstung
Entsprechendes UIAA geprüftes Klettersteigset in Verbindung mit Hüftgurt (oder Kombigurt), Helmpflicht!